Impressum & AGB
Impressum
7Push vertreten durch
Moblix GmbH
Centrumstr. 48
45307 Essen
017661988779
info@7push.com
Allgemeine Geschäftsbedingungen mit Kundeninformationen für 7Push.com
Inhaltsverzeichnis
- Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Widerrufsrecht
- Preise und Zahlungsbedingungen
- Liefer- und Versandbedingungen
- Eigentumsvorbehalt
- Mängelhaftung (Gewährleistung)
- Einlösung von Aktionsgutscheinen
- Anwendbares Recht
- Gerichtsstand
- Alternative Streitbeilegung
1) Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend “AGB”) der Moblix GmbH, handelnd unter der Marke 7Push.com (nachfolgend “Verkäufer”), gelten für alle Verträge zur Lieferung von Waren, die ein Verbraucher oder Unternehmer (nachfolgend „Kunde“) mit dem Verkäufer hinsichtlich der im Online-Shop 7Push.com dargestellten Waren abschließt. Hiermit wird der Einbeziehung von eigenen Bedingungen des Kunden widersprochen, es sei denn, es ist etwas anderes vereinbart.
1.2 Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können.
1.3 Unternehmer im Sinne dieser AGB ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2) Vertragsschluss
2.1 Die im Online-Shop des Verkäufers enthaltenen Produktbeschreibungen stellen keine verbindlichen Angebote dar, sondern dienen zur Abgabe eines verbindlichen Angebots durch den Kunden.
2.2 Der Kunde kann das Angebot über das im Online-Shop integrierte Online-Bestellformular abgeben. Dabei gibt der Kunde nach Durchlaufen des Bestellprozesses durch Anklicken des den Bestellvorgang abschließenden Buttons ein rechtlich verbindliches Vertragsangebot ab.
2.3 Der Verkäufer kann das Angebot des Kunden innerhalb von fünf Tagen annehmen,
- indem er eine schriftliche oder elektronische Auftragsbestätigung übermittelt,
- indem er die bestellte Ware liefert,
- oder indem er den Kunden zur Zahlung auffordert.
Der Vertrag kommt in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt.
2.4 Weitere Bestimmungen zu Zahlungsarten wie PayPal, Amazon Payments, Klarna, Stripe etc. gelten gemäß den im Shop angegebenen Bedingungen.
2.5 Der Vertragstext wird gespeichert und dem Kunden in Textform (z. B. E-Mail) übermittelt. Weitere Details sind im Kundenkonto abrufbar, sofern vorhanden.
2.6 Vertragssprache ist ausschließlich Deutsch.
2.7 Die Bestellabwicklung und Kommunikation erfolgen in der Regel per E-Mail. Der Kunde hat sicherzustellen, dass er unter der angegebenen E-Mail-Adresse erreichbar ist.
3) Widerrufsrecht
3.1 Verbrauchern steht grundsätzlich ein Widerrufsrecht zu.
3.2 Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich aus der Widerrufsbelehrung des Verkäufers.
3.3 Das Widerrufsrecht gilt nicht für Kunden mit Wohnsitz und Lieferadresse außerhalb der Europäischen Union.
4) Preise und Zahlungsbedingungen
4.1 Alle Preise im Online-Shop sind Gesamtpreise und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer. Gegebenenfalls zusätzlich anfallende Versandkosten werden gesondert angegeben.
4.2 Bei Lieferungen in Länder außerhalb der EU können zusätzliche Kosten entstehen (z. B. Bankgebühren, Zölle, Steuern).
4.3 Verfügbare Zahlungsmethoden werden im Online-Shop angegeben. Dazu können gehören: Vorkasse, PayPal, Klarna/Sofort, Stripe, Kreditkarte, Shopify Payments, Ratepay, VR Payment, Adyen, Unzer, Wix Payments, PAYONE, secupay oder easyCredit-Ratenkauf.
4.4 Der Verkäufer behält sich das Recht vor, bestimmte Zahlungsarten auszuschließen, insbesondere nach negativer Bonitätsprüfung.
5) Liefer- und Versandbedingungen
5.1 Der Versand erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift, sofern nichts anderes vereinbart ist. Bei PayPal-Zahlung ist die dort hinterlegte Adresse maßgeblich.
5.2 Scheitert die Zustellung aus Gründen, die der Kunde zu vertreten hat, trägt dieser die dadurch entstehenden Kosten.
5.3 Für Unternehmer geht die Gefahr des zufälligen Untergangs auf den Kunden über, sobald die Ware dem Transportdienstleister übergeben wurde. Für Verbraucher erst mit Übergabe an den Kunden.
5.4 Bei Nichtverfügbarkeit der Ware behält sich der Verkäufer den Rücktritt vom Vertrag vor und erstattet bereits geleistete Zahlungen.
5.5 Bei Abholung vor Ort fallen keine Versandkosten an.
6) Eigentumsvorbehalt
Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Verkäufers.
7) Mängelhaftung (Gewährleistung)
7.1 Es gilt die gesetzliche Mängelhaftung, soweit nachfolgend nichts anderes bestimmt ist.
7.2 Für Unternehmer gilt:
- Der Verkäufer hat die Wahl der Art der Nacherfüllung.
- Die Verjährungsfrist für neue Waren beträgt 1 Jahr.
- Für gebrauchte Waren sind Gewährleistungsrechte ausgeschlossen.
7.3 Für Verbraucher kann die Verjährungsfrist für gebrauchte Waren auf 1 Jahr verkürzt werden, wenn dies ausdrücklich vereinbart wird.
7.4 Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Arglist, Personenschäden oder gesetzlich zwingenden Ansprüchen.
7.5 Kaufleute sind zur Rügepflicht nach § 377 HGB verpflichtet.
7.6 Verbraucher werden gebeten, Transportschäden sofort beim Zusteller zu melden.
8) Einlösung von Aktionsgutscheinen
Einlösung nur im Shop, keine Barauszahlung, keine nachträgliche Verrechnung, nicht übertragbar
9) Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Bei Verbrauchern mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als der gewährte Schutz nicht durch zwingendes Recht entzogen wird.
10) Gerichtsstand
Für Kaufleute, juristische Personen des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliche Sondervermögen ist der Gerichtsstand der Geschäftssitz der Moblix GmbH.
11) Alternative Streitbeilegung
Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Verbraucher haben die Möglichkeit, diese Plattform zur Beilegung von Streitigkeiten zu nutzen